Bitte beachten Sie, dass unsere europäischen Standorte keine einheitlichen Wareneingangszeiten besitzen.
Zur Sicherstellung einer reibungslosen Abwicklung haben die Lieferanten / Spediteure im Vorfeld der Anlieferung eine Zeitfenster-Buchung vorzunehmen. Erst damit wird eine Rampenzuweisung zur gebuchten Zeit garantiert.
Lieferpapiere
Unsere Lieferungen müssen immer mit einem Lieferschein begleitet werden. Auf dem Lieferschein ist die Bestellnummer und Kommission anzugeben, sowie alle angelieferten Artikel inkl. Mengenangaben je Artikel, sowie Gefahren- und Chargenkennzeichnung. Des Weiteren ist die Anzahl der angelieferten Einweg / IPPC behandelte – Paletten anzuführen; bei fehlenden oder fehlerhaften Lieferpapieren verrechnen wir den angefallenen Aufwand an den Lieferanten (pro angefangener Arbeitsstunde € 20,-).
Es handelt sich um den sog. Bonner Palettentausch (durch diese Klausel werden Fälle geregelt, wenn der Frachtführer zur Rückführung von genormten, tauschfähigen Mehrwegpaletten verpflichtet ist) und den sog. Kölner Palettentausch (diese Klausel regelt den sog. Doppeltausch bzw. Idealtausch von genormten tauschfähigen Mehrwegpaletten). Eine solche Regelung entspricht einer Sachdarlehen im Sinne von § 2390 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches, wobei der Frachtführer als Darlehensgeber und der Absender als Darlehensnehmer gelten und somit hohe Standzeiten-Gebühren anfallen.
Sowohl der Frachtführer als auch der Absender sollten daher unter anderem beachten, dass Paletten in grösseren Mengen ein nicht unerhebliches Gewicht darstellen (umso mehr, wenn sie nass sind) und der Frachtführer somit für die Überschreitung der höchst zulässigen Achslast bzw. des maximalen zulässigen Gewichts der Fahrzeugkombination – soweit leere Paletten zusammen mit dem Frachtgut transportiert werden, sanktioniert werden kann.
Kontraktlogistik ANNAHME
Wir arbeitet stets über Kommissionslager – für unser spezifisches Produktsortiment erwarten wir eine vereinbarte DAP Laufzeit von 48 Stunden.
Projektlogistik VERSAND
Wir verladen ausnahmeslos in Komplettlieferung und als Komplettpartie – über FCA Vorschrifts- oder für den Kunden beauftragte Frachtführer.
Frankatur
Unsere Frachtbedingungen bzw. Versandfrachtbedingungen in der Logistik beschreiben alle Aspekte in Bezug auf den Versand von Gütern. Dazu gehören die Versandart, Verpackungsrichtlinien, Verladevorschriften, Fracht- und Zollbestimmungen, sowie die Transportversicherung.
Strukturen – Bereiche – Tore
Für unsere feinteilige und genaue Steuerung der Verkehre werden hier die logistischen Strukturen abgebildet. So werden Warenein- und ausgänge bzw. gemischte Verkehre genau gesteuert. Zum Beispiel begrenzen wir die Vergabe für bestimmte Rohstoff-Anlieferungen immer auf Nachmittags am Dienstag und Donnerstag.
Stau-Vermeidung
Unser deutschlandweites System vergibt die Zeitfenster entsprechend Ihrer Reservierungen! Welche Ressource ist knapp: Tore? Staplerfahrer? Personal? Abwicklungszeiten? Wir können dadurch miteinander zeitnah disponieren!
Automatische Zeitplan Verteilung
Entsprechend werden alle Beteiligten über unsere Buchungen und Buchungspläne automatisch informiert. Auch Änderungen werden sofort an die betroffenen Logistikteilnehmer versendet. Damit sind wieder alle Gate29Up2Date.
Verknüpfung mit Zufahrtsschranken
Unsere Rampen decken verschiedene Bedarfe ab – beispielsweise Import, Export, Lkw- oder Sprinteranlieferung, Gefahrgut oder Expressfracht. Beispielsweise lässt sich bei der Terminaleinfahrt querchecken, ob der Fahrer auch die abholberechtigte Person ist und über eine integrierte Kennzeichenerkennung lässt sich die Schrankenöffnung steuern. Aktuell sind an den Toren 10, 15, 29 und 30 eine Kennzeichenerfassung installiert. Durch diese werden die vorangemeldeten Fahrzeuge bei der Durchfahrt erkannt. Eine manuelle Fahreranmeldung entfällt.
Ganzheitlicher Ansatz statt Stand-alone Anwendung
Um Slotbuchungssysteme in solchen Dimensionen zum Erfolg zu führen, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz. In unser konkreten Anwendung bedeutet dies, dass bei der Slotvergabe automatisiert geprüft wird, ob die Fracht abholbereit, freigestellt und zollfrei ist. Über unsere System-Schnittstellen können sämtliche Handlingsagenten die Buchungsdaten in ihr jeweiliges Warehouse-Management-System übernehmen und für die weitere Abwicklung nutzen. Das erspart umgehend viel Aufwand in der mitgeltenden Dokumentation!
Logistisches Konzept
Die Westa Gruppe SCM/Logistik (nachfolgend „westa“ genannt) ist in Deutschland mit zwei Standorten, an denen die jeweiligen Anlieferungen und Aussendungen erfolgen, tätig. Diese Warenführenden Niederlassungen sind Umschlags-Punkte für unsere Frachtführer. Durch dezentrale Disposition werden Warenbestellungen zu den Standorten ausgelöst. Bestellte Waren sind an jenen Standort anzuliefern, welches in der Bestellung als Empfänger übermittelt wird.
Standort | . | Anschrift | . | Gate | . |
---|---|---|---|---|---|
Gütersloh | . | Simonsweg 29, ANNAHME | . | Tor 29 | . |
Gütersloh | . | Am Ölbach 15, VERSAND | . | Tor 15 | . |
Dambeck | . | CARBONIT, Dambeck | . | Tor 01 | . |
Dambeck | . | ERO Edelstahl, Dambeck | . | Tor 02 | . |
Avise* | . | nur über Zeitfenster | . | Web | . |
Werksnorm EINWEG PALETTE
Einwegpaletten (umgangssprachlich auch Exportpalette, engl. non-returnable paletts oder one way palettes genannt) sind unsere Vorzugs-Transportpaletten, die kein Tausch-Konto voraussetzen. Wir erwarten diese aus FSC hergestellten Fichten- oder Tannenholz und ebenfalls nach IPPC behandelt.
Die Anzahl der dabei verwendeten Deckbretter, Nägel und Schrauben kann dabei gemäss Transportgut und Verkehrs-Sicherheit variieren.
Der Palettenversand ist besonders für unseren Gütertransport von FTL (Full Truck Load) und LTL-Fracht (Less Than Truckload) üblich. Die Masse unser EINWEG-Palette entsprechen den UK Grössenvorgaben von 100 cm x 120 cm x 14,4 cm. Diese Standard-Paletten eignen sich besonders für Frachtschifffahrt und grosse Container, die 1,85 m² oder 3,72 m² gross sind.
DESHALB EINWEG-PALETTENVORGABE: Im Rahmen eines Frachtvertrages ist insbesondere zu berücksichtigen, dass eine Palette eine Verpackung ist. Ein Mangel der Verpackung kann sich auch durch Entstehung eines Schadens am Frachtgut bemerkbar machen, wobei gerade ein Verpackungsmangel oft ein Grund ist, durch dessen Nachweis die Frachtführer versuchen sich von ihrer Haftung für einen Schaden am Frachtgut zu befreien. Auf den Zustand der Verpackung der jeweiligen Sendung ist dabei zu achten, noch bevor überhaupt ein Schaden entsteht.
WIR AKZEPTIEREN KEIN PALETTEN-TAUSCH-KONTO. Es ist darauf hinzuweisen, dass diese Situation nicht durch eine Bestimmung in den Geschäftsbedingungen verhindert werden kann. In Bezug auf die Entsorgung von kaputten Paletten kann wiederum das Abfallgesetz ein Hindernis darstellen.
Poniedziałek – Czwartek:
07:00 – 12:00 rano
12:30 – 14:30 rano
Piątek:
07:00 – 11:00 rano
Simonsweg 29
D-33334 Gütersloh
(Gate 29-30)
///sonne.vertrag.fächer
VFJ2+47 Gütersloh
F: +49 524 140 190
delivery@westa.net
Oszczędność czasu i kosztów.
Eliminacja wąskich gardeł w ruchu drogowym dzięki zarządzaniu oknami czasowymi, rampami i placami. Multimodalna wymiana danych odbywa się w czasie rzeczywistym.
Nasza platforma rezerwacji dla dostaw 4 palet lub więcej
Aby uniknąć czasu oczekiwania, można teraz rezerwować przedziały czasowe dla dostaw za pośrednictwem naszej platformy rezerwacyjnej (z wyłączeniem usług CEP). Nasze godziny pracy i dni odpoczynku operacyjnego dla towarów przychodzących są przechowywane na tej platformie rezerwacyjnej. Można oczywiście rezerwować terminy z kilkutygodniowym wyprzedzeniem, a także terminy seryjne.
Łatwe zarządzanie slotami i placami: Cyfrowe zarządzanie slotami czasowymi na rampie i w strefie załadunku – koniec z niepotrzebnym czasem oczekiwania. Wolne sloty załadunkowe są po prostu rezerwowane lub przydzielane cyfrowo. Automatycznie przydzielamy pojazdy, parkingi i rampy.
Montag – Donnerstag:
07:00 – 12:00 Uhr
12:30 – 14:30 Uhr
Freitag:
07:00 – 11:00 Uhr
Simonsweg 29
D-33334 Gütersloh
(Tor 29-30)
///sonne.vertrag.fächer
VFJ2+47 Gütersloh
F: +49 524 140 190
delivery@westa.net
Sparen Sie Zeit und Kosten.
Beseitigung des Verkehrsengpasses durch Zeitfenster-, Rampen- und Hofmanagement. Der multimodale Datenaustausch findet in Echtzeit statt.
Unsere Buchungs-Plattform für Anlieferung ab 4 Paletten
Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie ab sofort Zeitfenster zur Anlieferung über unsere Buchungs-Plattform buchen (ausgenommen KEP-Dienste). Auf dieser Buchungs-Plattform sind unsere Arbeitszeiten, sowie Betriebsbedingte Ruhetage der Warenannahme hinterlegt. Sie können selbstverständlich bereits mehrere Wochen im Vorlauf, sowie Serien-Termine verbindlich einbuchen.
Slot und Yard Management leicht gemacht: Digitales Zeitfenstermanagement an der Rampe und in der Ladezone – unnötige Wartezeiten entfallen. Freie Ladezeitfenster werden einfach digital gebucht oder vergeben. Die Zuordnung von Fahrzeugen, Parkplätzen und Rampen erfolgt bei uns automatisch.
Monday – Thursday:
07:00 am – 12:00 am
12:30 – 14:30 pm
Friday:
07:00 – 11:00 am
Simonsweg 29
DE – Guetersloh
///sonne.vertrag.faecher
VFJ2+47 Guetersloh
F: +49 524 140 190
delivery@westa.net
Save time and costs.
Eliminate traffic bottlenecks through time slot, ramp and yard management. The multimodal data exchange takes place in real time.
Our booking platform for deliveries of 4 pallets or more
To avoid waiting times, you can now book time slots for deliveries via our booking platform (excluding CEP services). Our working hours and operational rest days for incoming goods are stored on this booking platform. You can, of course, book several weeks in advance, as well as binding series dates.
Slot and yard management made easy: Digital time slot management at the ramp and in the loading zone – no unnecessary waiting times. Free loading time slots are simply booked or allocated digitally. We automatically assign vehicles, parking spaces and ramps.
Die Westa Logistik und Cross Docking deckt u.a. folgendes ab:
✔ Multicompany
✔ Intercompany
✔ Standorte
✔ mehrstufigen Wareneingang
✔ mehrstufigen Warenausgang
✔ Einlagerungsstrategien
✔ Auslagerungsstrategien
✔ Umlagerungsstrategien
✔ Verwaltung von Lagerzonen
✔ Verwaltung von Lagerfächern (gemischte Befüllung, maximaler Inhalt je Artikel)
✔ Crossdocking (Umlagerung vom Wareneingang in den Warenausgang, Zusammenführung von Aussendungen aus verschiedenen Lagern)
✔ Routen wie Streckengeschäft usw.
✔ Retouren
✔ Verkauf von SETs
✔ Retouren von SETs
✔ Gutschriften
✔ Verwaltung von Paketen
✔ Anbindung an Versender
✔ Qualitätsmanagement (Prüfpunkte, Hinterlegung von Dateien z.B. Bilder, Prüfprotokolle)
✔ komplette Barcodeabwicklung
✔ Pick By Voice Verwaltung
✔ Bedienung über Handhelds, Handys, Tablets
Kernfunktionen des westa Transport Management Systems
Ladungsplanung
Unser globales TMS sammelt vorhandene Daten und Analysen zu Faktoren wie Preis, Serviceniveau, verfügbare Spediteure und Länge der Strecke, so dass wir für Sie ihre bevorzugte Option wählen können. Es verwendet Algorithmen, um jede Sendung zu rationalisieren und zu optimieren, indem es analysiert, wie die Sendungen am besten verladen werden, die Gewichtsverteilung berücksichtigt und Mehrstreckenfahrten arrangiert, um Leerkilometer zu vermeiden.
Ladungsausschreibung
Mit diesem TMS automatisiert unsere Firmengruppe, wie wir Spediteure um ein Angebot für ihre Sendung bitten. Das System nimmt die Routingdaten und Richtlinien des Versenders auf (z.B. Frachtbedingungen, erwartete Tarife, benötigte Transportarten) und bietet dem richtigen Spediteur, den es durch Sichtung einer Vielzahl von Daten gefunden hat, digital Angebote an, was den oft langwierigen Prozess beschleunigt.
Zeitfenster Management
Es ist bekannt, dass es an den Ladeplätzen zu Störungen kommt, was zu langen Wartezeiten, Produktivitätseinbußen und daraus resultierenden zusätzlichen Kosten führt. Ein TMS nutzt vorausschauende Zeitfenster-Managementsysteme, um mehr Transparenz über die Abfertigungszeiten und die Rampennutzung zu schaffen und die Kommunikation zwischen Spediteuren und Frachtführern zu erleichtern, so dass Verzögerungen vermieden werden.
Routenoptimierung
Unsere Digital-Systeme können auch die schnellste und effizienteste Route für jedes Fahrzeug für die Transportfahrt planen. Dies alles geschieht über den Algorithmus, der wiederum die bestmöglichen Routen für mehrere Optionen findet und die kostengünstigste und effizienteste Option auswählt, mit der die Aufträge in kürzester Zeit erfüllt werden können.
Tracking und Sichtbarkeit
Unser TMS biett eine Echtzeitverfolgung, die es uns ermöglicht, Frachttransporte für Sie zu überwachen und über alle Änderungen oder Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben und automatische Benachrichtigungen für jeden Schritt der Reise zu erhalten. Unsere Systeme sind flexibel: Sie können die Lieferrouten unterwegs anpassen, wenn es zu Störungen kommt oder plötzlich eine bessere Route verfügbar wird.
Unser TMS gibt zudem Warnungen weiter, die auf der Echtzeit-Live-Verfolgung des Lkw basieren, was letztendlich Diebstähle verhindern und zu einer besseren Planung in den Lagerhäusern beitragen kann.
Abrechnung und Zahlungen
Da die Westa Gruppe ein solches TMS nutzt, können wir unter anderem auch sicherstellen, dass Zahlungen automatisch vor Ablauf der Frist erfolgen. Unser System kann Rechnungen und digitale Frachtbriefe für Spediteure erstellen und Frachtprüfungen durchführen. All dies ermöglicht es den Versendern, ihre Rechnungsstellung und Abrechnungspflichten zu optimieren.
Reporting und Analysen
Schliesslich ermöglicht es uns einen Blick hinter die Kulissen ihrer Transportabläufe. Durch den Zugriff auf riesige Datenmengen in der Cloud können wertvolle Erkenntnisse für eine bessere Logistikleistung gewonnen werden. Versender können eine Analyse ihres täglichen Betriebs, aber auch einen Überblick über die allgemeine Effizienz unseres Transportnetzwerks erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen